Einer Einkaufsliste können Artikel hinzugefügt oder entfernt werden. Auch eine Angabe einer Menge, eines Kommentars oder Preises ist möglich.
weiter >Ein Rezept kann über das Plus-Symbol erstellt werden. Hier wird der Name des Rezeptes, die Anzahl der Portionen sowie die Zubereitungszeit angegeben. Nachdem das Rezept erstellt wurde können durch Klick auf das Rezept Zutaten, eine Zubereitungsanleitung, Rezeptbeschreibung und ein Bild hinzugefügt werden.
Unter In-App Käufe können "Einkaufsliste Plus" und "Einkaufsliste Plus+2" erworben sowie die bereits getätigten käufe Verwaltet werden.
weiter >Die eindeutige unterscheidung der App-Benutzer erfolgt anhand der angegebenen E-Mail Adresse. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die App ohne eine Registrierung zu verwenden.
weiter >Auf der Startseite können Einkaufslisten hinzugefügt und die Einkaufslisten geöffnet werden. Auch wird der jeweilige Status der Listen angezeigt (Anzahl Artikel, Abgeschlossen, Geteilt, etc.).
weiter >Kontakte können anhand der E-Mail Adresse gesucht und hinzugefügt werden. Beim hinzufügen wird zuerst eine Kontaktanfrage gesendet. Nimmt der andere Nutzer diese an, so können mit diesem Kontakt Einkaufslisten, Vorräte, Rezepte und Nachrichten ausgetauscht werden.
Es können mehrere unterschiedliche Vorräte erstellt werden, wie z.B. "Getränke" oder "Konserven". Einem Vorrat können Artikel mit einer Bestandsmenge und einer Mindestmenge hinzugefügt werden.
weiter >Wird eine Einkaufsliste über das Rechnungssymbol abgeschlossen, so erscheint ein Dialog, bei welchem der Rechnungsbetrag eingegeben werden kann. Die Ausgaben können pro Geschäft und Monat unter "Statistik" eingesehen werden.