In-App Käufe

Unter In-App Käufe können "Einkaufsliste Plus" und "Einkaufsliste Plus+2" erworben sowie die bereits getätigten käufe Verwaltet werden.

Die Käufe sind an das Google Play Store Konto geknüpft. Jedoch können nach dem Kauf die E-Mail Adressen der App-Benutzer frei gewählt werden, welche die Plus Version erhalten sollen. Sofern der aktuell angemeldete Benutzer kein Plus-Nutzer ist, erhält dieser Standardmäßig das Upgrade auf die Plus Version. Die E-Mail Adresse kann jedoch im Anschluss geändert werden.

Produkte

Einkaufsliste Plus

Beim Kauf von "Einkaufsliste Plus" erhält ein Nutzer Zugriff auf alle Funktionen der App.

Einkaufsliste Plus+2

Beim Kauf von "Einkaufsliste Plus+2" erhalten zwei Nutzer Zugriff auf alle Funktionen der App.

Nach dem Kauf

Nach dem Kauf erscheinen "Deine Käufe" auf dieser Seite, dort kann der Nutzer die entsprechenden E-Mail Adresse(n) der Nutzer eingeben, welche Zugriff auf die Plus Funktionen erhalten sollen.

Beispiel

Nutzer1 registriert sich in der App mit der E-Mail Adresse Nutzer1@beispiel.de. Nutzer1 kauft Einkaufsliste Plus+2 über sein Google Play Store Konto mit der E-Mail Adresse Nutzer1@googlemail.com.
Nach dem Kauf erhält Nutzer1 die Plus Version der App. Auch erscheinen nun "Deine Käufe" auf dieser Seite. Hier ist Nutzer1@beispiel.de als erste E-Mail Adresse eingetragen. Da bei diesem Produkt zwei E-Mail Adressen zugriff auf die Plus Version erhalten, kann Nutzer1 eine zweite E-Mail Adresse eingeben, welche die Plus Version erhalten soll. Nutzer1 gibt dort Nutzer2@beispiel.de ein. Nach wenigen Sekunden erhält auch Nutzer2 automatisch zugriff auf die Plus Funktionen der App.